WIR KÜMMERN UNS ist die erste Beratungsagentur ihrer Art, die den deutschen Veranstaltungsmarkt von innen heraus inklusiver gestalten will – auf, vor und hinter der Bühne.
Als visionäres Sozialunternehmen entstand WKU im Jahr 2021 aus dem Stakeholder-Projekt „Initiative Barrierefrei Feiern“ (IBF), dem mehr als 50 Menschen mit Behinderung und ihre Verbündeten angehören.
Selbstvertretung steht bei allem was wir tun für uns an erster Stelle. Nach dem obersten Inklusions-Gebot
„Nichts über uns ohne uns!“ sind an all unseren Projekten federführend Expert*innen in eigener Sache beteiligt – viele davon selbst Kulturschaffende und Fachkräfte der Veranstaltungsarbeit, aber vor allem Musik- und Kulturfans.
Unser Ansatz ist konstruktiver Aktivismus:
Wir benennen Missstände, arbeiten lösungsorientiert und bringen unsere Expertise dort ein, wo Veränderungen real wirksam werden können.
Ein zentrales Ziel unserer Arbeit ist der kontinuierliche Austausch mit Kulturpolitik, Verwaltungen, Verbänden und anderen Selbstvertretungsorganisationen, um gemeinsam nachhaltige Rahmenbedingungen für glaubwürdig inklusive Kulturarbeit zu schaffen.
Wir sind pride.
Wir sind laut.
Wir sind viele.
Auszug aus unserer Satzung:
§ die kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung und damit die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), insb. Artikel 9 (Zugänglichkeit) und Artikel 30 der UN-BRK (Teilhabe am kulturellen Leben), zu fördern.
§ inklusive Kulturarbeit zu fördern, insbesondere hinsichtlich der räumlichen und kommunikativen Zugänglichkeit zu Kulturangeboten für Menschen mit Behinderung und der Beteiligung von Menschen mit Behinderung bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Veranstaltungen.
§ das Bewusstsein und Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu fördern, insbesondere bei Kulturanbieter*innen, Medien, Politik und Gesellschaft.
§ Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in der Kulturarbeit zu fördern.


